

Die Grundlage der visuellen Wahrnehmung von Inhalten sind Bilder. Sehr oft öffnen Website-Besitzer einfach eine Suchmaschine, suchen nach Bildern und nehmen die ersten Bilder, die ihnen gefallen. Diese Praxis kann jedoch problematisch sein, denn alle Bilder haben ihren Besitzer. Es gibt eine Reihe von Lizenzen für Bilder. Um herauszufinden, welche Bilder auf Ihrer Website verwendet werden können, sollten Sie prüfen, welche Lizenzen es gibt, und sich dann darüber klar werden, wo Sie Bilder zur freien Verwendung aufnehmen können.
Daher ist es ratsam, auf Ihrer Website Bilder mit einer Public-Domain-Lizenz zu verwenden.
Wo kann man kostenlose Bilder für die Website erhalten?
Tatsächlich gibt es im Netz viele Websites mit kostenlosen Bildern, aber vor allem lohnt es sich, auf seriöse Projekte mit großen Bilddatenbanken zu achten.
https://pixabay.com/ru/ ist wahrscheinlich die beste Bilddatenbank, die Sie bedenkenlos nutzen können. Auf der Startseite der Website heißt es: „Pixabay ist eine lebendige Gemeinschaft von Kreativen, die die Urheberrechte für Bilder und Videos teilen. Alle Inhalte werden unter einer Pixabay-Lizenz veröffentlicht, so dass sie sicher verwendet werden können, ohne um Erlaubnis zu bitten oder den Künstler zu nennen – sogar für kommerzielle Zwecke.“ Das ist für uns völlig in Ordnung.
https://unsplash.com/ – die Seite erklärt, dass sie ist: „eine Internetquelle für frei verwendbare Bilder“. Die Seite bietet eine große Auswahl an Bildern, die übersichtlich kategorisiert sind.
https://burst.shopify.com/ – „Free stock photos for websites and commercial use“ – Kostenlose Stockfotos für Websites und kommerzielle Zwecke. Die Website verfügt über eine große Anzahl hochwertiger Archivfotos.
https://www.pexels.com/ – „Alle Fotos und Videos auf Pexels können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden“ – Alle Fotos und Videos auf Pexels können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Es gibt viele kostenlose Fotos und Videos auf der Website.
https://imaggeo.egu.eu – Die Website ist ein geografisches Archiv mit Bildern und Videos der Europäischen Union der Geowissenschaften mit einer großen Auswahl an Natur- und Landschaftsbildern. Auf der Website heißt es jedoch: „Das gesamte Material in dieser Datenbank unterliegt der Creative Commons Attribution 3.0-Lizenz, was bedeutet, dass die Inhalte von Imaggeo Eigentum der einzelnen Urheber sind und dass diese bei der Verwendung immer als Urheber genannt werden sollten. Das heißt, dass bei der Verwendung von Bildern von der Website die Eigentümer genannt werden müssen.
https://ccsearch.creativecommons.org/ ist eine Suchmaschine für kostenlose Bilder, aber mit einer Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz, die eine Namensnennung erfordert.